Tag 16 im Dschungelcamp: Die Neurotiker

In der Regel waren es jüngere Frauen, die hysterisch ein Fass nach dem anderen aufmachten, wenn sie im Dschungelcamp durch Nahrungsentzug, Schlagmangel, Gruppendynamik und Ekelprüfungen an ihre emotionalen Grenzen kamen. Beim Dschungelcamp 2025 waren es Jungs. Zwei kleine Jungs – Maurice und Timur.

Nach dem Abendessen geht die angespannte Stimmung zwischen Maurice und Timur in die nächste Runde: Maurice stellt klar, dass er sich nicht als Mobber bezeichnen lässt. Doch Timur widerspricht: Er habe nie von Mobbing gesprochen, sondern von Ausgrenzung und Gruppendynamiken. Für Maurice ist das dasselbe. Es entsteht eine Diskussion, in der beide aneinander vorbeireden. Timur nutzt die Gelegenheit, um Maurice direkt zu konfrontieren: „Ich finde deine Art manchmal einfach sehr gehässig.“ Doch Maurice bleibt dabei: Er habe von Anfang an nur vorsichtig gegenüber Timur reagiert, aber kein grundsätzliches Problem mit ihm gehabt. Timur hingegen sieht das anders. „Wir werden keine Freunde mehr,“ fasst Maurice schließlich zusammen.

Auch in der Gruppe kommt das Thema auf: Lilly reflektiert über die Stimmung im Camp: „Wir sind eine ganz andere Gruppe – hier ist keine Trashfrau dabei, die nur Szenen machen wollte. Niemand hat hier geschrien, außer Sam ein bisschen.“ Timur widerspricht: „Gestern war es aber auch laut hier – und das hatte seine Berechtigung.“ Maurice bleibt genervt: „Wenn man als Mobber dargestellt wird, findste das gut?“ Doch Timur bleibt ruhig: „Dass du das Thema jetzt nochmal aufmachst, bestätigt mich nur.“ Alessia fasst ihre Meinung über Timur im Dschungeltelefon trocken zusammen: „Der sucht irgendwie Stress.“

Der verletzte Maurice

Neurotiker Maurice
Die Zuschauer haben entschieden. Maurice Dziwak muss das Camp verlassen.

Maurice kommt zunächst gar nicht darauf klar, dass nicht genug ZuschauerInnen für ihn angerufen hatten und er das Camp vor dem Finale verlassen musste. Er schimpfte wie ein Rohrspatz in die Dschungelkameras und bezichtete RTL Fake-Verhalten zu unterstützen und zu fördern. Während er immer echt war und jetzt ungerechter Weise das Dschungelcamp verlassen muss. Er behauptete, dass wäre von RTL manipuliert, im dem sie die „Wahrheit nicht gezeigt hätten“. Damit lag er nicht nur falsch, er zeigt damit einen Teil von sich – den neurotischen, schrägen Anteil.

Sieht man auch an seinen Mitbringseln und an seinem Verhalten in den Dschungelprüfungen. Nein, Maurice hat weder das Finale, noch die Krone verdient, obwohl er sehr unterhaltsam war.

Timur superecht jetzt noch echter

Neurotiker Timur
Die Halbfinalisten haben eine neue Aufgabe bekommen: Wer hat die Krone verdient und wer nicht? Timur Ülker hadert mit der Aufgabe: „Können wir nicht eine Möglichkeit finden, das nicht tun zu müssen? Ich finde, alle hier hätten es verdient.“

Auch Timur wähnte sich auf einer heiligen Mission übergeordneter Gerechtigkeit. Während Maurice im Vorwarf, „Fake“ zu sein, bestand er darauf, dass er quasi als einzige im Camp nie gelästert hätte und seine Werte tapfer und aufrecht verteidigt hätte. Wenn das nicht neurotisch ist, dann weiß ich es auch nicht.

„Wenn ich zurückblicke auf die Zeit, würde ich schon sagen, dass ich stolz auf mich bin. Weil ich in den Spiegel gucken kann und weiß, ich bin mir treu geblieben. Ich bin viel selbstbewusster geworden, steh‘ mehr zu mir selbst und ich bin noch echter. Ich stehe auf Echtheit, ich habe einfach noch mehr von mir entdeckt, das superecht ist und das eine Daseinsberechtigung hat. Das ist einfach krass. Daher vielen Dank.“

Das war ganz schön Psycho, was Timur da zeigt. Und die Prüfungen hat er auch nicht wirklich toll gemacht. Vergessen wir ihn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert