Traumatische Erlebnisse, persönliches Leid und kaum Gerechtigkeit – dem möchten Betroffene endlich ein Ende setzen. Der Film Der heilige Schein – Tatort Kirche, produziert von der Spiegel TV GmbH, begleitet fünf Opfer sexualisierter Gewalt in der katholischen und der evangelischen Kirche bei ihrem Kampf für Wiedergutmachung des erlebten Unrechts.
Original Film- und Fotomaterial aus den 80er Jahren und Illustrationen der Vorgänge im Graphic-Novel-Stil helfen dabei, die sexuellen Übergriffe auf nachvollziehbare, aber sensible Weise zu erzählen. Ausstrahlung am Samstag, 7. November, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

„Diese Kirche hat zugelassen, dass mich katholische Priester missbrauchen und niemand hat was dagegen getan“, klagt der 53-jährige Bernd an. Er möchte, dass die Kirchen endlich Verantwortung übernehmen und sich dafür einsetzen, dass Kinder und Jugendliche im kirchlichen Umfeld geschützt sind. Täter sollen nicht länger gedeckt, sondern zur Rechenschaft gezogen und für ihre Verbrechen bestraft werden.
Auch Angelika, Raphael, Kerstin und Christian sind Opfer sexuellen Missbrauchs durch Geistliche und kirchliche Mitarbeiter. Ihre Seelen und Körper haben tiefe Narben davongetragen und die Taten prägen sie bis heute. Die fünf Opfer haben schließlich ihren Mut gefunden, an die Öffentlichkeit zu gehen und ihr Schweigen zu brechen. Sie sind sich sicher: Die Kirchen sind noch weit davon entfernt, künftigen Missbrauch zu verhindern. Die Betroffenen wollen sich für eine bessere Aufklärungsarbeit und mehr Gerechtigkeit den Opfern gegenüber stark machen.
„Der heilige Schein – Tatort Kirche“ erzählt in 90 Minuten erschreckende Vorfälle aus den beiden großen Kirchen und begleitet die fünf Betroffenen bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit. Die konkreten Missbrauchsschilderungen wurden mit hochwertigen Zeichnungen illustriert, die das Geschilderte auf eindringliche aber sensible Art und Weise vermitteln.
Der Film zeichnet sich zudem durch zusätzliches privates Filmmaterial aus, sowie alte TV-Beiträge über kirchliche Einrichtungen wie das Kinderheim Korntal, wo der großflächige Missbrauch erst Jahrzehnte später ans Licht kam.
Der heilige Schein – Tatort Kirche
Samstag, 7. November, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Der Film ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos auf www.tvnow.de zu sehen.
Über „Der heilige Schein – Tatort Kirche“
Der Film Der heilige Schein – Tatort Kirche begleitet fünf Missbrauchsopfer sexueller Gewalt der katholischen und evangelischen Kirche bei ihrem schwierigen Kampf gegen das erlebte Unrecht und das persönliche Leid. Der Missbrauch hat bei allen tiefe Spuren hinterlassen, Bernd, Angelika, Raphael, Kerstin und Christian kämpfen bis heute mit psychischen und gesundheitlichen Problemen. Doch nun haben sie den Mut gefunden, an die Öffentlichkeit zu gehen und ihr Schweigen zu brechen. Ihre Mission lautet, Licht ins Dunkel zu bringen, Taten aufzuklären und Wiedergutmachung einzufordern. Täter sollen nicht länger von der Kirche geschützt werden, sondern zur Rechenschaft gezogen und für ihre Verbrechen bestraft werden. Die Opfer fordern ehrliche Aufarbeitung von Verbrechen der Kirche – und nicht nur Lippenbekenntnisse.